Fußball-Weltmeisterschaft 1998
Beckham spielte zwar in allen Qualifikationspartien zur WM 1998 und wurde auch in den Kader für die Endrunde in Frankreich nominiert, aber der englische Trainer Glenn Hoddle beschuldigte ihn öffentlich, dass er sich nicht ausreichend auf das anstehende Turnier konzentrierte. [10] Dies hatte zur Folge, dass Beckham in keinem der ersten beiden Gruppenspiele von Beginn an auflief. Erst in dritten Begegnung gegen Kolumbien wurde er in die Startelf aufgestellt und er traf beim 2:0-Sieg mit einem Freistoß aus weiter Entfernung - dies war gleichzeitig sein erstes Tor für England.
Im anschließenden Achtelfinale gegen Argentinien erhielt er nach einer Tätlichkeit die rote Karte. [11] Dabei war Beckham zunächst von Diego Simeone gefoult worden und revanchierte sich bei dem Gegenspieler mit einem Tritt gegen die Wade. Simeone gab später zu, diese Unsportlichkeit Beckhams zum Anlass genommen zu haben, eine Verletzung in Folge des Tritts zu simulieren, um dann gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden die Hinausstellung Beckhams zu reklamieren. [12] Die Partie endete nach regulärer Spielzeit mit einem Remis und die englische Mannschaft verlor im Elfmeterschießen, woraufhin viele Anhänger und Journalisten dem „Sünder“ die Schuld an dem Ausscheiden Englands gaben. Neben konstruktiver Kritik war Beckham dabei einer öffentlichen Hetzjagd großer Teile der Boulevardmedien ausgesetzt und erhielt zudem Morddrohungen. Tiefpunkt war dabei ein Abdruck von Beckhams Konterfei in dem Bullseye einer Dartscheibe, das von der Zeitung „Daily Mirror“ abgedruckt wurde. [13]
Die „Triple-Saison“ 1998/99
Beckham war maßgeblich an dem Gewinn des Triples in der Saison 1998/99 beteiligt, als Manchester United die englische Meisterschaft, den FA Cup und anschließend die Champions League gewann - bis heute einmalig im englischen Fußball. Dabei hatte die Saison mit Spekulationen begonnen, ob Beckham England in Folge der harschen Kritik in Bezug auf seine Person verlassen würde. Diese Pläne wurden jedoch schnell beseitigt und Beckham entschloss sich zu einem Bleiben in Manchester.
Obwohl er von den gegnerischen Anhängern bei nahezu jeder Ballberührung verspottet wurde, zeigte Beckham konstant gute Leistungen und speziell seine Flanken sorgte für eine Reihe von Toren der Stürmer Dwight Yorke und Andy Cole. Bei den eigenen Anhängern konnte sich Beckham dann auch schnell rehabilitieren und gegnerische Schmährufe wurden oft ironisch mit einem Anfeuerungsruf für Argentinien beantwortet.
Um die Meisterschaft zu gewinnen, benötigte United am letzten Spieltag einen Sieg gegen die Tottenham Hotspurs. Die Londoner gingen zwar früh in Führung, aber nach dem Ausgleich von Beckham konnte Manchester schließlich die Partie gewinnen und damit den englischen Titel sicherstellen.
Beckham kam sowohl beim FA-Cup-Endspielsieg gegen Newcastle United als auch - aufgrund von Sperren für Mitspieler auf dieser Position - im Champions-League-Finale gegen den FC Bayern München als zentraler Mittelfeldspieler zum Einsatz. Nach Ablauf der regulären Spielzeit lag United gegen München mit 0:1 zurück, aber zwei Tore nach Eckbällen von Beckham sorgten in der Nachspielzeit noch für den späten Erfolg. Aufgrund dieser Leistungen während der gesamten Saison belegte Beckham 1999 sowohl in der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres als auch zum Weltfußballer des Jahres hinter Rivaldo jeweils den zweiten Platz.
Đăng ký:
Đăng Nhận xét (Atom)
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét